Tradition und Teamgeist - Maibaumaufstellen 2025
Auch in diesem Jahr wurde der Maibaum wieder von der Dorfjugend mit vereinten Kräften aufgestellt – ganz traditionell von Hand, mit viel Geschick, Muskelkraft, Koordination und den sogenannten „Schwalben“, also den langen Holzstangen zum Aufrichten. Während vielerorts bereits Kran und Maschinen zum Einsatz kommen, hält unser Dorf an der bewährten Methode fest – zur Freude aller Zuschauer.
Bevor der Baum in die Höhe wuchs, schmückten die Kinder seine Krone mit bunten Bändern, die sie zuvor liebevoll am Feuerwehrhaus gebastelt hatten. Anschließend wurde der Baum Stück für Stück aufgerichtet, aufmerksam begleitet von zahlreichen Einheimischen und Gästen.
Sobald der Maibaum stand, gab es für die Aufsteller Applaus – und zur Stärkung von der Feuerwehr Bier und Bratwurst.
Der gelungene Abend ging über in eine fröhliche Nacht, in der das Maibaumaufstellen gebührend gefeiert wurde. Wie es sich gehört, wurde der Baum bis in die frühen Morgenstunden von freiwilligen Helfern bewacht, damit er nicht – wie es mancherorts Brauch ist – umgesägt werden konnte.
Ein herzlicher Dank geht an:
- die Dorfjugend für das kräftige Aufstellen,
- die Kinder und die Organisatorin für den wunderschönen Maibaumschmuck,
- und an alle Helferinnen und Helfer, die bis spät in die Nacht für das leibliche Wohl gesorgt haben.
So geht gelebte Dorfgemeinschaft – danke euch allen! 🌳🎉