Monatsübung Mai
Warum das Ganze Spektakel an einem Donnerstagabend in der Dettelbacher Kolpingstraße?
Unsere Feuerwehr übt für den Ernstfall. Wir können ein leeres, zur Sanierung anstehendes Wohngebäude für Übungszwecke nutzen.
Im vorliegenden Szenario wurde lt. Einsatzmitteilung eine Person im verrauchten Erdgeschoss vermisst.
Der Angriffstrupp wurde vom Gruppenführer zur Suche der vermissten Person in das Gebäude geschickt. Dazu rüsteten sich die Kameraden mit PA, Schlauchmaterial und Brechwerkzeug aus.
Verraucht wurde das Gebäude natürlich nicht mit echtem Feuer (😉), sondern mit künstlichem Nebel. Auch die vermisste Person war keine echte Person, sondern eine Puppe, die uns von unserem ehemaligen Kameraden Gunther Wirsing für solche Ausbildungszwecke zur Verfügung gestellt wurde. An dieser Stelle herzlichen Dank dafür!
Auch an der Feuerwehr geht der Wandel der Zeit nicht vorüber. So verfügen wir seit Anfang des Jahres über ein sog. „Schlauchpaket“ auf unserem Fahrzeug. Dies ist ein 30 Meter langer C-Schlauch, der ohne Kupplungen zum einfacheren Vordringen in Wohnungen dienen soll. Der Einsatz des neuen Materials muss natürlich immer wieder trainiert werden.
Für die übrige Mannschaft bestand die Aufgabe darin, einen Sicherungstrupp für den im Gebäude befindlichen Angriffstrupp zu stellen, die Wasserversorgung für unser Löschfahrzeug sicherzustellen und die Einsatzstelle gegen Verkehr abzusichern.
Nach zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen heißt es danke für das Zurverfügungstellen des Objekts an Anja und Jakob zu sagen. Wir haben die Person gefunden, das Objekt entraucht, die Einsatzbereitschaft unseres Fahrzeug wiederhergestellt und die Heimreise nach Bibergau angetreten.