Leistungsprüfung THL erfolgreich abgelegt!
„Wie bitte? Dettelbach? Bin ich nicht auf der Bibergauer Homepage?“
Doch, ihr seid hier richtig. Der Grund ist, zwei unserer Kameraden (Jakob Kuhn und Stefan Ringelmann) sind sogenannte Doppelmitglieder. Zum einen bei uns in Bibergau aktiv und zum anderen in der Feuerwehr Dettelbach. Dort unterstützen sie vor allem tagsüber, die Dettelbacher Feuerwehr, um die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten zu können.
So haben die beiden gestern in einer von drei Gruppen erfolgreich und mit 0 Fehlerpunkten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ abgelegt.
Diese Leistungsprüfung ist ein Leistungsabzeichen des Freistaates Bayern für alle Angehörigen von Feuerwehren.
- Es kann ab 18 Jahren und nacheinander in sechs Stufen abgelegt werden.
- Zwischen den einzelnen Stufen ist eine Wartezeit von einem Jahr einzuhalten.
- Umfang und Schwierigkeitsgrad werden von Stufe zu Stufe schwieriger.
- Bei der Abnahme wird die Leistung der Gruppe, ihre Arbeit in einer gewissen Zeit und das Gerät geprüft.
- Das Hauptziel dabei ist allerdings, neben einer gründlichen Ausbildung der Teilnehmer, auch eine Grundstruktur für den Einsatz zu schaffen.
Da sich Stefan und Jakob in der Stufe 1 befanden, wurden ihnen – im Vergleich zu den anderen Teilnehmer*innen – ihre Aufgaben für die Gruppenübung im Voraus fest zugewiesen.
Nach dem Aufstellen musste jede/r Teilnehmer/in zwei Karten zur Gerätekunde ziehen. Anschließend wurde in der vorgegebenen Zeit von vier Minuten eine Einsatzübung zu einem Hilfeleistungseinsatz absolviert.
Dabei war die Annahme, dass eine Person nach einem Verkehrsunfall im Fußbereich in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war und das Fahrzeug nicht mehr eigenständig verlassen konnte.
Wir gratulieren zur abgelegten Leistungsprüfung und bedanken uns bei den Schiedsrichtern Mario Manfrini, Martin Ebert und Dirk Albrecht.
Außerdem gilt ein besonderer Dank an die Feuerwehr Dettelbach und ihre Ausbilder (insbesondere an den 2. Kommandant Tobias Sauer) für die Möglichkeit der Ausbildung und der Teilnahme!
Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ handelt es sich um ein Leistungsabzeichen des Freistaates Bayern für Feuerwehrangehörige. Sie kann in zwei verschiedenen Varianten abgelegt werden. Die abzulegende Stufe ergibt sich aus der Anzahl voriger Teilnahmen. Es gibt in insgesamt sechs Stufen (Bronze, Silber, Gold, Gold-Blau, Gold-Grün, Gold-Rot).
Bilder. Feuerwehr Dettelbach