Jahreshauptversammlung 2025
Der 1. Vorstand Martin Maag begrüßte alle Gäste, Aktive und sonstige Mitglieder. Nach dem Totengedenken berichtete er von den Vereinstätigkeiten des letzten Jahres, die hauptsächlich aus der 150 Jahrfeier und dem Umbau des Feuerwehrgebäudes bestanden. Er beendete seinen Bericht mit der Übergabe eines von ihm gestifteten Fahnenbanners und verabschiedete sich damit als 1. Vorstand. Bei den noch stattfindenten Neuwahlen trat er nicht mehr an.
Martin hat den Verein nun 12 Jahre geführt und gab daher die Führung ab. Wir möchten uns hier ganz herzlich für seine Arbeit für die Feuerwehr Bibergau und den Verein noch einmal bedanken. Als Abschiedsgeschenk erhielt er einen "Fresskorb" überreicht.
Es schlossen sich die Berichte des (neuen) Kommandanten Stefan Ringelmann an. Wolfgang durfte 2024 aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl antreten. Im Anschschluss gaben der Jugendwart Jakob Schmiedel, die Schriftführerin Kerstin Grebner und der Kassier Christian Grebner ihre Berichte ab. Die Kassenprüfer hatten Tage zuvor die Vereinskasse geprüft und so konnte der Kassier und die Vorstandschaft entlastet werden.
Bei den anschließenden Neuwahlen, wurde Peter Ringelmann zum neuen 1. Vorstand gewählt. Auf seine Stelle als 2. Vorstand rückte Martin Schmiedel nach. Kassier und Schriftführer wurden wiedergewählt. Die Kassenprüfung übernehmen ab diesem Jahr Martin Maag und Lukas Atzberger. Die Fahnenabordnung liegt ab jetzt in den Händen von Ludwig Stühler und Jakob Kuhn, Jakob Schmiedel und Jakob Schmitt.
Grußworte kamen von unserem Bürgermeister Matthias Bielek und dem Kreisbrandmeister Michael Sturm.
Mit den Punkten "Wünsche und Anträge" sowie "Noch Fragen", schloss der neue 1. Vorstand die Versammlung und wir gingen mit Essen und Trinken zum gemütlichen Teil des Abends über.