Europäischer Lebensretter wird 30 Jahre
Damals wurde festgelegt, dass diese Nummer in allen EU-Mitgliedstaaten kostenfrei für Notrufe verwendet werden soll. Mittlerweile vergrößert sich die Zahl der Länder immer mehr und selbst in Amerika kann die 112 verwendet werden und wird auf die 911 umgeleitet. Hätte man den einheitlichen Notruf nicht eingeführt, müssten wir uns für jedes Land, dass wir besuchen, einen eigenen Notruf merken...
Aus diesem Anlass wurde auch der 11.2.2009 zum Tag des europaweiten Notrufes.
Der Notruf feiert zwar 30. Geburtstag, er ist aber in Wahrheit schon viel älter. 1991 haben die damals 12 EU-Staaten entschieden, dass diese Nummer, die gemeinsame Nummer werden soll, tatsächlich aber wurde sie in Deutschland schon 1954 in den Großstädten eingeführt.
Trotzdem gibt es noch viele Bürger, denen diese Nummer nicht bekannt ist. So könnten wir diesen Geburtstag doch zum Anlass nehmen und im Freundeskreis einmal "abfragen", wem diese Nummer noch nicht bekannt ist.