Bestandener Wissenstest 2023
Das Thema lautete: „Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr sowie persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“
Hierzu fanden theoretische und praktische Übungen statt, die die Jugendlichen mit ihren Betreuern absolvierten und mit viel Spaß und Eifer bei der Sache waren. Unter anderem ging es um folgende Themenbereiche:
- Unfallverhütung (Vermeidung und korrektes Verhalten)
- Persönliche Schutzausrüstung
- Kennzeichnung der Führungsdienstgrade
- Kennzeichnung von Einsatzkräften
Während ein Erwachsener meist mehr Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Einsatzsituationen im unwegsamen Gelände, bei Dunkelheit oder besonderer Wetterlage hat, kann man von Jugendlichen grundsätzlich nicht die gleiche Abgeklärtheit erwarten. Aus diesem Grunde, werden die Jugendlichen schon von Anfang an, auf Gefahren vorbereitet. Je eher und genauer sie wissen, wo Gefahren lauern können und wie sie vermieden werden können, bzw. welche Hilfsmittel zum Schutz dagegen zur Verfügung stehen, umso sicherer werden sie in ihrer Arbeit.
Es freut uns daher, dass wir sagen können, alle Jugendlichen haben ihren Wissenstest bestanden und wurden verdienter Weise mit einem Abzeichen geehrt! Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns auch bei der Dettelbacher Feuerwehr für die Mühen und bei den Schiedsrichtern für die Abnahme der Prüfung!