🚒 24 Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr
Vom 07.06. um 10 Uhr bis zum 08.06. um 10 Uhr hieß es für die Jugendfeuerwehr aus Bibergau und Effeldorf: „24 Stunden im Dienst!“ In einer spannenden und realitätsnahen Übung durchliefen die Nachwuchskräfte mehrere Einsatzszenarien, trainierten den Umgang mit Gerät und lernten, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit im Ernstfall sind. 👨🚒👩🚒
Insgesamt wurden 6 abwechslungsreiche Einsätze simuliert:
🚨 Gasgeruch im Keller – Tragehilfe & Personenrettung (THL 1)
Verdacht auf eine Kohlenmonoxidvergiftung – die betroffene Person war gehunfähig. Die Jugendlichen belüfteten den Keller, sicherten die Einsatzstelle und retteten die Person mithilfe einer Trage. Top Arbeit unter Atemschutz! 😷🧯
🚗 Fehlalarm – Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen (THL 1)
Glück im Unglück: Der gemeldete Unfall stellte sich als Fehlalarm heraus. Eine wichtige Erinnerung, dass jede Lage sorgfältig erkundet werden muss. 🔍
🔥 Löscheinsatz – Lagerfeuer außer Kontrolle
Ein Lagerfeuer geriet außer Kontrolle und griff auf Büsche über. Die Jugendlichen zeigten schnellen Aufbau eines Löschangriffs und bekamen die Lage zügig in den Griff. 💦🔥
🏚️ Scheunenbrand – mit Straßensperrung & Unterstützung durch die Feuerwehr Dettelbach
Ein Schwelbrand nach technischem Defekt erforderte Innenangriff, Koordination und Zusammenarbeit mit der Nachbarwehr. Auch die Straßensperrung wurde routiniert durchgeführt. Starke Teamleistung! 🤝🚧
🧭 Personensuche nach Fahrradunfall (THL 1)
Eine vermisste Person nach einem Sturz wurde im Dunkeln gesucht. Die Jugendlichen arbeiteten strukturiert mit Funk, Karte & Taschenlampe – und fanden die verletzte Person. Toller Einsatz bei Nacht! 🌙🔦
🐾 Tierrettung – Haustier nach Feuerwerk vermisst (THL 1)
Emotionale Herausforderung zum Schluss: Ein Haustier war seit Stunden verschwunden. Nur vage Angaben zur Siedlung lagen vor. Mit viel Geduld und Spürsinn konnte das Tier erfolgreich gerettet werden. ❤️🐱
✅ Fazit:
24 Stunden Einsatz – 100 % Engagement! Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie viel unsere Jugendlichen bereits leisten können. In jeder Lage bewiesen sie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung für den Feuerwehrdienst.
💬 Zitat eines Betreuers:
„Man hat bei jedem einzelnen Einsatz gesehen, wie viel Herzblut, Disziplin und Teamgeist in unserer Jugend steckt – sie sind die Einsatzkräfte von morgen, und darauf können wir wirklich stolz sein.“
🙏 Ein großes Dankeschön an alle Betreuerinnen, Organisatorinnen und Unterstützer, die diese großartige Übung möglich gemacht haben!