Den Feuerwehren war nicht klar, was sie erwarten wird, so konnte die Situation realitätsnaher geübt werden.
Die angenommene Lage war ein Wohnungsbrand im Bibergauer Ortskern. Das Gebäude sollte laut Zeugen schon so verraucht sein, dass eine Flucht aus dem Obergeschoss nicht mehr möglich war. Dort sollten sich noch Personen aufhalten. Eine vermisste Person musste sich noch im Brandraum befinden.
Der Dettelbacher Zugführer und Wolfgang, als Einsatzleiter vor Ort, erkundeten die Lage und koordinierten die Einsatzkräfte. Unsere Feuerwehr stellte die Wasserversorgung und den ersten Innenangriff unter schwerem Atemschutz sicher, da sie ja direkt vor Ort war. Unterstützt wurde sie dabei von den schnell eintreffenden Einsatzkräften aus Effeldorf.
Die in Zugstärke eintreffende Feuerwehr aus Dettelbach, übernahm mit Steckleitern und der Drehleiter die Personenrettung aus dem Obergeschoss und baute eine Riegelstellung auf, um das Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude zu verhindern. Durch den gemeinsamen Einsatz aller Kräfte, konnte die Lage schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Im Anschluss an die Abschlussbesprechung hatten wir für alle Einsatzkräfte noch eine kleine Stärkung am Grill vorbereitet und so konnte der Abend in kameradschaftlicher Runde ausklingen.
Dir Oliver ein herzliches Dankeschön, dass wir das Gasthaus als Übungsobjekt verwenden durften!